Eigentlich begann die Afinität zur Architektur bereits im Kindheitsalter, mit dem verschieben von Biedermeiermöbeln, platzieren von Blakern und ausleuchten von Gemälden in den Antiquitätenläden seiner Tante. Durch Gartenbau Erfahrungen in England, während seiner Auslandsaufenthalte als Teenager, wuchs die Liebe zur Natur. Darum lag es auf der Hand das nach Erhalt der Fachhochschulreife, ein Studium der Lanschaftsarchitektur folgen muss. Architektonische Gestaltung von naturnahen Freiräumen, um im Garten ein freiwilliges Lächeln der Natur zu erzeugen, kein ihr allzu mühsam abgerungenes. (nach Karl Foerster – Gärtner und Philosoph, 1874 – 1970). Als Vertiefungsrichtung wurde Landschaftsbaumanagement gewählt, um möglichst nahe am Geschehen zu sein. Vor und während dieser Zeit wurden verschiedenste Praktikas in Gärtnereien, Rosengärten, Baumschulen und Garten -und Landschaftsbau Firmen gesammelt. Nach einem Jahr Berufserfahrung im Landschaftsarchitektenbüro Wankner & Fischer bei München, wurden erste Eindrücke der mediterranen Pflanzenverwendung und Gartengestaltung in Süd Frankreich gesammelt. Danach ging es direkt weiter nach Mallorca, wo Herr Dütsch seid 2008 die Gärten der Balearen Inseln gestaltet. Anfangs in enger Zusammenarbeit mit der Firma Jardins de Tramuntana und seid 2014 selbstständig mit ‚my landscaping group‘ mit Bürositz in Palma.